Vaskulitiden

Vaskulitis ist eine Entzündung von Blutgefäßen. Vaskulitiden sind im ärztlichen Alltag sehr selten und gehören gleichzeitig zu den facettenreichsten Krankheitsbildern, da prinzipiell Blutgefäße in allen Organen erkranken können. Ein Vaskulitis-Patient ist in der Regel überall "der Einzige", dies führt naturgemäß bei Ärzten, Familie und Freunden zu Unsicherheiten. Deshalb ist neben der medizinischen Betreuung, die Ärzte aller Fachrichtungen einbeziehen muss, die umfassende Information des Betroffenen selbst von herausragender Bedeutung.
Broschüren und Merkblätter der Vaskulitiden
Broschüre:
Vaskulitis - Rheumaerkrankung mit vielen Facetten (Leseprobe)
Merkblätter:
3.2 Die Polymyalgia rheumatica/Riesenzellarteriitis
3.6 Granulomatose mit Polyangiitis (alt: Die Wegener´sche Granulomatose)
3.12 Kutane leukozytoklastische Vaskulitis (KLA)
3.13 Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (alt: Churg-Strauss-Syndrom)
Vorträge und Berichte
Der Landesverband Baden-Württemberg hat auf seiner Webseite Arztberichte und Vorträge zu verschiedenen Krankheitsbildern wie Lupus, Sjögren, Sklerodermie und Vaskulitis als pdf zum Herunterladen bereitgestellt, ebenso zu sozialrechtlichen Themenstellungen.